Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Was wäre, wenn die Wissenschaft beweisen könnte, dass unser Bewusstsein ewig lebt?

Dr. Peter Fenwick, Neuropsychiater und Nahtodforscher

Die Kunst des Sterbens

Warum die Seele offenbar weiterlebt
und wie man sich schrittweise auf das Sterben vorbereitet

Der internationale Beststeller in deutscher übersetzung

Sterbebettvisionen und Zufälle werden oft als übernatürliche Phänomene und als der Stoff für schlechtes Spätfernsehen eingestuft.

Aber erweisen solche Einteilungen den Erfahrungen der Sterbenden und Hinterbliebenen einen guten Dienst? Durch ausführliche Erfahrungsberichte über telepathische und paranormale Phänomene versucht dieses Buch, die Stigmatisierung der unerklärlichen – bisher häufig berichteten – Vorkommnisse, die den Tod begleiten, zu beseitigen – wie zum Beispiel das „Gefühl des Unbehagens“, beim Besuch eines Sterbenden.

„Ich glaube, dass wenn der Tod unsere Augen schließt, wir in einem Lichte stehen, von welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist.“

Arthur Schopenhauer

Neue Beiträge

phaenomene des todes

Phänomene des Todes

Der renommierte Neuropsychiater Dr. Peter Fenwick ist einer der international führenden Nahtod-Forscher. Seine Forschungsergebnisse und Abhandlungen über Erlebnisse aus der…
Sterbebett-Nahtod

Das Sterbebett und Nahtoderfahrungen

Sterbebett und Nahtoderfahrungen Unsere Redaktion führte Anfang 2021 ein längeres Video-Interview mit Peter Fenwick zu seinen jahrelangen Forschungsarbeiten, die Peter…

Der Sterbeprozess und die Sterbebettvisionen

Der Sterbeprozess und die Sterbebettvisionen Unsere Redaktion führte Anfang 2021 ein längeres Video-Interview mit Peter Fenwick zu seinen jahrelangen Forschungsarbeiten,…

Für Neuigkeiten melden Sie sich zum Newsletter an

Ich möchte Ihren Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Dr. Peter Fenwick

Dr. Peter Fenwick ist ein international renommierter Neuropsychiater und ein Fellow des Royal College of Psychiatrists. Er ist Großbritanniens führende klinische Autorität für Nahtoderfahrungen und Präsident des britischen Zweigs der International Association for Near-Death Studies. Er war auch am Maudsley Hospital, am John Radcliffe Hospital und am Broadmoor Special Hospital for Violent Offenders tätig.